Am Freitag, den 19. September 2025, referierte Hans Fässler über die Tätigkeit einiger Bündner in Ländern ausserhalb Europas, eine andere Geschichte der Auswanderung also. «Söldner, Sklaven, Zückerhändler – Koloniale Spuren von Chur über Sent bis Soglio» ist der Titel des Vortrages eines St. Galler Historikers, der im Verlaufe von Jahrzehnten durchaus sozialkritisch Biografien nachzeichnete, welche die Verbindung unserer Region mit der kolonialen Welt nachzeichnet.
Zur Sprache kambeispielsweise ein Auswanderer aus Vicosoprano kommen, Theodorus Jacometti (1789 in Rotterdam geboren), der Kapitän im Dienst der holländischen Handelsmarine war. Oder Vertreter der Familien Castelmur und Salis-Soglio, die in Frankreich als Händler tätig waren bzw. Ostindien im Dienst der holländischen Kolonialmacht standen.
Seit über 25 Jahren setzt sich Fässler für eine öffentliche Aufarbeitung der Beteiligung der Schweiz an der Sklaverei ein. In der Diskussion konnte das Publikum nachvollziehen, was den Historiker antreibt und wie die Thematik in der Schweiz heute ihren angestammten Platz selbst im historischen und politischen Diskurs gefunden hat.
Die Amici del Centro Giacometti danken dem Referenten für die ausserordentlich interessanten Ausführungen die uns daz bringen, die Auswanderung unserer Leute jenseits der europäischen Grenzen und der üblichen Geschäftsfelder zu denken und zu reflektieren.
Marco Giacometti