Skip to main content

Giacometti-Elternhaus in Stampa: Stiftungsrat stellt die Weichen neu

Am 15. Januar 2025 traf sich der Stiftungsrat der Fondazione Centro Giacometti zu seiner ersten Besprechung des Jahres 2025 in Zürich. Gegenstand der Besprechung war eine Analyse zum Stand des Projektes «Kauf und Restaurierung einer Ferienwohnung im Elternhaus von Augusto und Zaccaria Giacometti in Stampa». Er hat zur Kenntnis genommen, dass die Finanzierungsbemühungen dieses insgesamt rund 500...

Alberto & Caroline – Giacomettis letzte Muse

Zum 120. Geburtstag Alberto Giacomettis erhebt Caroline Tamagno, seine letzte Muse und grosse Liebe, die Stimme und spricht über ihre 6 Jahre andauernden Amour Fou. Das Einzige was Caroline nach Giacomettis Tod geblieben ist, sind die Stühle, auf denen sich Künstler und Modell gegenüber sassen: ein abgesessener Hocker und ein Flechtstuhl. Nun soll sie diese herausgeben, doch sie verteidigt sich...

Schwedische Künstlerin entlockt Steinen Botschaften

Am Ostermontag, den 21. April 2025 ab 14.00 Uhr, wird das Centro Giacometti einen Kurzfilm von Ulrika Sparre vorstellen, der 2021 in Stampa entstanden ist und im Sommer 2025 im Rahmen einer Ausstellung gezeigt werden wird. Ulrika Sparre, eine Künstlerin, die weltweit Steinen ihre Geheimisse entlockt, untersuchte während ihres mehrtägigen Aufenthaltes in Stampa Ende Oktober 2021 zahlreiche Stei...

Die Stria: Rollen und Schauspieler in den Aufführungen von 1876, 1895 und 1930

Am 1. Mai 2025 um 20.00 Uhr findet im Salone Giacometti in Stampa eine Gedenkveranstaltung über das Bergeller Theaterstück von Giovanni Andrea Maurizio statt. Zweck der Veranstaltung ist es, das Engagement der Bewohner des Bergells in der Vergangenheit hervorzuheben, um vergangene Ereignisse aus dem Tal zu erzählen, wie die Emigration als Söldner, die Reformation und die sozialen Intrigen. Im ...

Alberto Giacometti: Krise und Horizont

Alberto Giacometti: Schaffenskrise 1937-1947 Unmittelbar nach 1937 endete, sehr abrupt, eine besondere Phase im Schaffen Alberto Giacomettis: jene der Köpfe von Rita, Isabel oder Diego, die er nach dem Tod des Vaters im Juni 1933 angefangen hatte und die zum Bruch mit der Bewegung des Surrealismus führte. Die Schaffenskrise begann bereits vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges in Paris und z...

Mariangelo Cazzaniga 2025: Spuren, jenseits des Gedächtnisses

Beim Spaziergang durch Stampa, vom Hauptsitz des Centro Giacometti, über den angrenzenden Steinpfad bis hinauf zur Lichtung, spürt man die starke Verbindung zwischen dem gebirgigen Umfeld und dem Leben der Künstlerfamilie, die hier wirkte. Fast unsichtbar und dennoch präsent. Das Projekt Spuren, jenseits des Gedächtnisses fügt sich in diesen Vergleichsraum zwischen Ort und Erinnerung ein, auf ...

Versammlung Amici 2024: Unterstützung für Gegenwartskünstler

Die ordentliche Versammlung der Amici del Centro Giacometti fand am 23. August 2024 in Stampa statt. Vorgängig war ein Besuch der drei Dokumentarausstellungen des Centro Giacometti auf dem Programm, die im Jahr 2024 gezeigt wurden. Der Vorstand des Vereins, bestehend aus den Vorstandsmitgliedern Prof. Itala Vivan und Dr. Virginia Marano sowie dem Präsidenten Dr. Marco Giacometti, wurde für die ...

Die Familie Giacometti begegnet Japan: die Fotos

Die Aufnahme bilateraler Beziehungen zwischen der Schweiz und Japan erfolgte am 6. Februar 1864 aufgrund der Unterzeichnung des ersten Handels- und Freundschaftsabkommens zwischen den beiden Ländern. Zur Feier anlässlich der 160 Jahre bilateraler Beziehungen organisierte das Centro Giacometti einen Anlass mit dem Titel “Die Familie Giacometti begegnet Japan.” Die Veranstaltung beinhaltete eine...

Libro fotografico di Bruno Bricalli

Il Bregagliotto Bruno Bricalli ha scoperto la passione per la fotografia. Ha sperimentato scatti difficili, soggetti in movimento, fiori e farfalle colorate. Recentemente ha pubblicato in edizione propria il volume fotografico intitolato "Das Bergell in Fotografie". Raccoglie una serie di paesaggi tra Maloja e Castasegna, compresi Spino, Nossa Dona, Caccior e Roticcio. Nell'ottica le montagne, ...

Konzert mit dem Duo Animo am 10. August 2024 in Stampa

Im Rahmen eines musikalischen Aperitifs im Salone Giacometti spielten die Geigerin Katrin Gruber und der Gitarrist Tobias Zerlang-Rösch Stücke für Violine und Gitarre von brasilianischen, französischen, spanischen und italienischen Komponisten aus den letzten 150 Jahren. Programm Block Choro, brasilianisches Volkslied von Celso Machado Solo für Gitarre: El Marabino, Venezuelanischer Walzer ...

Vorstellung des neuen Buchs von Hans-Rudolf Wenk über die Geologie des Bergells

Bei Springer ist das neue Buch von Hans-Rudolf Wenk erschienen mit dem Titel: Discovering the Unique Geology of the Bergell Alps. Der wertvolle Band, illustriert mit Fotos und Karten von Wanderwegen und Lehrpfaden, präsentiert die einzigartigen geologischen Merkmale der Bregagliataler Alpen. Ziel ist es, die geologische Wissenschaft einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Das Buch von Pr...

Eröffnung von 3 Ausstellungen am 29. Juni: die Fotos

Drei dokumentarische Ausstellungen wurden in Stampa am 29. Juni eingeweiht in Anwesenheit von Jon Bischoff, für Kultur und Tourismus zuständiger Gemeinedvorstand von Bregaglia, und von Thomas Gadmer, Geschäftsführer der Walser Vereinigung Graubünden, mit dem wir die Neuseelandausstellung realisiert haben. Sonderausstellungen  Fotos von Roberto Lisignoli anschauen

Forschung in Graubünden: Kulturelles Erbe von Stampa neu erleben

«Man schützt nur, was man schätzt, und man schätzt nur, was man kennt», beschreibt die Kulturvermittlerin Britta Pollmann die Motivation für das institutionsübergreifende Projekt «Kultur gestalten». Dieses wird aktuell am Schweizerischen Institut für Informationswissenschaft der Fachhochschule Graubünden entwickelt und in Zusammenarbeit mit dem Centro Giacometti in der Praxis erprobt. In der Bü...

Eröffnung von 3 Ausstellungen am Centro Giacometti: 29. Juni 2024

Während der Sommersaison 2024, ab dem 29. Juni, zeigt das Centro Giacometti drei dokumentarische Ausstellungen in drei verschiedenen Bauten im Dorf Stampa. Zu besichtigen sind sie täglich von 10.30 bis 18.00 Uhr, ausser montags. Vom Sitz des Centro Giacometti, Strada cantonale 119, befinden sich Hinweissignale, um die drei Ausstellungsräume zu erreichen. Die Ausstellungen werden am Samstag, de...

Simposio storico a Maloja 8 e 9 giugno 2024: le foto

Nell'ambito dei festeggiamenti per i „500 anni della Carta federale delle Tre Leghe“ si è svolta a Maloja una conferenza internazionale sul tema „La Carta federale della Repubblica delle Tre Leghe del 1524 nella storia e nella cultura della memoria dei Grigioni e dei suoi vicini. Prospettive regionali, nazionali ed europee“ Data e luogo: 8 e 9 giugno 2024, Maloja, Hotel Maloja Palace Foto: Ro...

Historiker-Tagung in Maloja am 8. und 9. Juni 2024

Im Rahmen des Gedenkjahres „500 Jahre Freistaat der Frei Bünde“ wird in Maloja eine Internationale Tagung zum Thema „Der Bundesbrief der Drei Bünde von 1524 in der Geschichte und Erinnerungskultur Graubündens und seiner Nachbarn. Regionale, nationale und europäische Perspektiven“ organisiert. Datum und Ort: 8. und 9. Juni 2024, Maloja, Hotel Maloja Palace Wissenschaftliches Programm: Leitung ...

Mai 2024: zwei Vortäge am Centro Giacometti

An den Auffahrts- und Pfingst-Wochenenden finden im Salone Giacometti zwei Vorträge statt, welche neues Licht werfen auf die Bergeller Ereignisse rund um die Künstler der Familie Giacometti: Freitag, 10.5.24, 20.15 Uhr Vortrag “Das Leben Annetta Giacomettis vom Tod der Tochter Ottilia erschüttert” Marco Giacometti stellt die Ergebnisse seiner soeben veröffentlichten Forschungsarbeit in Zusamm...

Das Centro Giacometti an ARTipasto 2024

Mit ARTipasto startete das Bergell traditionell in die Frühlingssaison und gab einen ersten Vorgeschmack auf den kulturellen Bergeller Sommer. ARTipasto begann am 28.03.2024 mit einer Vorschau auf das Juni-Symposium "500 Jahre Freistaat der Drei Bünde" im Maloja Palace. Es folgten 4 Ostertage mit: Vernissagen, Filmvorstellung "I Giacometti" von Susanna Fanzun, Malworkshop und Brunch mit Musik....

Auf Wiedersehen, liebe alte Centro Giacometti-Website

Stampa und Li Curt, 28. Februar 2024 / Eine kostbare digitale Gewohnheit endet nach fast 15 Jahren: Ende Februar 2024 musste die alte Internetseite des Centro Giacomettis ausser Betrieb genommen werden. Seit 2010 haben die Freunde des Centro Giacometti und die Fondazione Centro Giacometti einen Grossteil ihrer Informationen über die Website kommuniziert. Sie umfasste insgesamt 957 verschiedene ...

Una serata per Zaccaria Giacometti, giurista

Mercoledì 21 alle 20 presso il salone del «Centro Giacometti» si è svolta una serata in onore di Zaccaria Giacometti. A condurre la serata l’anima del Centro, Marco Giacometti, che dialogava con il Prof. Andreas Kley. Un contributo di Polo Pollio per www.labregaglia.ch La serata è stata divisa in due parti distinte. Durante la prima parte entrambi i relatori hanno raccontato i rapporti di pare...

Recupero della casa nativa di Augusto e Zaccaria Giacometti

L’11 settembre 2023 si è svolta nel salone Piz Duan a Stampa una tavola rotonda sul patrimonio culturale della Svizzera italiana: Preservare e valorizzare un patrimonio culturale. È stato presentato un relativo progetto immobiliare: l’acquisizione, il restauro e l’apertura al pubblico di parte della casa nativa di Augusto e Zaccaria Giacometti a Stampa. Nel corso della tavola rotonda sono stat...

Aargauer Kunsthaus und Bündner Kunstmuseum zeigen Augusto Giacometti

Die Ausstellung «Augusto Giacometti. Freiheit/Auftrag» im Aargauer Kunsthaus zeigt Werke des Künstlers aus der berühmten Künstler-Dynastie und geht auf die Rolle des Bündners als Kulturpolitiker ein. Entstanden ist die Aarauer Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA) in Zürich, Grundlage ist der vom SIK-ISEA im Herbst 2023 veröffentlichte K...

Restaurierung del Ssalone Giacometti

Stampa, Sommer und Herbst 2023 / In der Zeit von Juni bis Dezember dieses Jahres wurde der Salone Giacometti des ehemaligen Hotels Piz Duan umfassend renoviert. Der zweiteilige Hotelsaal, erbaut in den Jahren 1885-1887 von Alberto Giacometti sen. (Giovannis Vater), ist mit einer wunderschön bemalten Decke ausgestattet, die aber im Verlauf der 130 vergangenen Jahren arg in Mitleidenschaft gezoge...